Eagle Engineering

Additiv zu Ihrem maßgeschneiderten Bauteil!

Eagle Engineering – Ihr Partner für einen gemeinsamen Mehrwert durch den fachgerechten Einsatz der Additiven  Fertigung.

Additive Fertigung

WARUM AUCH SIE DIE ADDITIVE FERTIGUNG NUTZEN SOLLTEN.

Die Additive Fertigung kann aufgrund ihrer Vielseitigkeit viele Vorteile schaffen, vorausgesetzt ist die korrekte Anwendung der Verfahren.

Effizienzsteigerung & Fertigungsoptimierung

Durch korrekte Auswahl und Anwendung der Additiven Fertigung zur effizienteren Gestaltung sowie Produktion von individuellen Bauteilen.

Funktionintegration & Designfreiheit

Mehr Designfreiheit durch neue Konstruktionsrichtlinien der Additiven Fertigung und Reduzierung von Baugruppen durch Funktionsintegration.

Zeitersparnis & Kostenreduktion

Die Auswahl des geeigneten Verfahrens reduziert, je nach Anwendung und Belastung des Bauteils, Zeit & Kosten ggü. klassischen Fertigungsverfahren.

Unsere Leistungen

GEMEINSAM EINEN MEHRWERT SCHAFFEN.

Gemeinsam mit unserem erfahrenen Team bieten wir eine Rundumbetreuung im Bereich der Additiven Fertigung, dabei steht individuelle Beratung, höchste Produktqualität & ein reibungsloser Projektablauf bei uns an erster Stelle!

Entwicklung & Konstruktion

Die Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen und maßgeschneiderten Lösungen, welche durch Additive Fertigung effizienter und kostengünstiger gestaltet werden können.

Produktion & Planung

Wir fertigen für Sie bestehende Bauteile in einem ausgewählten Verfahren, inklusive der Nacharbeit und Veredelung. Zudem planen wir gemeinsam mit Ihnen die Produktion von Kleinserien.

Beratung & Konzeption

Um das Potenzial und die Möglichkeiten der Anwendung in Ihrem Rahmen zu verdeutlichen, bieten wir die Beratung und Konzeption rund um Lösungen durch die Additive Fertigung an.

Gerne bieten wir Ihnen ein kostenfreies Erstgespräch durch unseren Head of Engineering an.

Mögliche Fertigungsverfahren

ADDITIVE FERTIGUNG - VERFAHREN & MATERIALIEN

Der Anspruch an das Bauteil definiert das Fertigungsverfahren sowie das Material und die entstehenden Kosten.

Die Additive Fertigung ermöglicht die form- und werkzeuglose Fertigung von Bauteilen, welche in klassischen Fertigungsverfahren deutlich höhere Kosten und Durchlaufzeiten beanspruchen.

SLA - Stereolithografie

Das SLA-Verfahren bietet die höchste Auflösung und Detailtreue. SLA wird in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt, dieses bietet eine ideale Option für Bauteile mit glatter Oberfläche, welche im Produktdesign, der Fertigung von filigranen Endverbraucherbauteilen, im Werkzeugbau und bei Sonderbauteilen gewünscht sind.

Kunstharze mit einer breiten Palette optischer, mechanischer und thermischer Eigenschaften, die mit denen der Thermoplasten übereinstimmen.

FDM - Fused deposition Modeling

Das FDM Verfahren basiert auf der Extrusion von einem Kunststoffdraht und bietet eine Vielzahl an Hochleistungsthermoplasten zur Auswahl an. Bauteile, welche mit dem FDM-Verfahren hergestellt werden, reichen vom einfachen Funktionsprototypen bis zu hochfesten Spann- und Messvorrichtungen/Halterungen.

SLS/MJF – Pulverbettbasierte Fertigung

Pulverbettbasierte Verfahren eignen sich sowohl für funktionale Prototypen als auch, aufgrund der geringen Teilekosten und hohen Produktivität, als Alternative zum Spritzguss bei begrenzter Stückzahl und der größten Designfreiheit.

Anwendungsbeispiele

UNSERE REFERENZPROJEKTE

Kontaktieren Sie uns

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!